Junk Chantara, Thailand

Das Chantara ist ein traditionelles „Ramsch“ Boot, 25 m lang und 6,2 m breit, komplett aus Teakholz gebaut und mit allen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet, die man sich wünschen kann.

Das Chantara verfügt über eine Hauptkabine, die sich entweder als Lounge oder als Doppelkabine mit eigenem Bad darstellen lässt. Das Chantara verfügt auch über 3 Doppelkabinen mit eigenem Bad.

Eine Dusche ist draußen, auf der Rückseite, und es gibt ein zusätzliches Badezimmer für die Crew. Sie alle haben heißes Wasser.

Es kann bequem 8-10 Personen für eine einwöchige Kreuzfahrt beherbergen, für einen Tagesausflug beträgt die maximale Kapazität jedoch 50 Personen.

Das Boot verfügt über eine Küche, eine Bar und ein Esszimmer mit einem großen Tisch, der Platz für 12 Personen bietet.

Die Sonnenliegen sind reichlich mit 75m2 Deck und sind mit Matratzen und traditionellen Thai-Kissen angeordnet.

Ausgestattet mit einem Großsegel und einem 380-PS-Motor kann die Chantara bei jedem Wetter segeln und bietet Komfort sowie einzigartige Kreuzfahrten im Golf von Thailand.

Die Geschichte

Ursprünglich mit schönem Teakholz gebaut, wurde The Junk Chantara gegen Ende des 20. Jahrhunderts in Burma in Betrieb genommen.

Im Jahr 2002 wurde Chantara komplett renoviert und als Kreuzfahrtschiff aus Steinen und Sandfracht umgebaut. Die Arbeiten wurden im November 2004 durchgeführt.

 

Der ehemalige Besitzer segelte von den prächtigen birmanischen Banken und beschloss, nach dem Tsunami von 2004 umzuziehen. Die Chantara segelte über Singapur nach Süden, dann an der Ostküste Malaysias hinauf in den Golf von Thailand.

Die Chantara segelt in den Golf von Thailand. Im Allgemeinen reist es um Koh Samui, zu Orten wie Angthong Marine Park, Koh Phangan und Koh Tao.

Seit seiner Renovierung wurde das Boot „Fortune“ genannt, hat aber seit Oktober 2009 seinen Namen wieder geändert, um den thailändischen Namen „Chantara“ zu tragen.

Gegenwärtig befindet sich The Chantara in Bangrak Bay, Koh Samui, im Norden der Insel.

2012 wurde Chantara mit 26 m2 Solarpanel und einem Vollinstallationsgerät, Batterien und Wechselrichter zu einem der ökologischsten Boote in Asien, das 95% des Energiebedarfs für das Verlassen an Bord produzieren kann.

Sicherheit und Umweltschutz stehen bei uns im Vordergrund. Unsere Besatzung kann 4 bis 5 sonnige Tage bleiben und während der Regenzeit ohne Unterstützung abordieren. Kein Generator, kein laufender Motor, kein Dieselverbrauch machen es für das Leben sehr angenehm.

Ankunft im November 2019 in Hua Hin für neue Abenteuer, um neue Strände und Landschaften zu entdecken, Khao Tao, Pranburi und Sam Roi Yot National Park.